Datenschutzerklärung
Transparenz über Ihre Daten bei synberolixo
Wir bei synberolixo nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben.
Diese Erklärung gilt für alle Dienste und Angebote von synberolixo und entspricht den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
synberolixo
Wilhelm-Hedtmann-Straße 15
42389 Wuppertal, Deutschland
Telefon: +4933014143398
E-Mail: contact@synberolixo.com
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an diese Adresse wenden. Wir antworten normalerweise innerhalb von drei Werktagen.
2. Art der erhobenen Daten
Automatisch erfasste Informationen
Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Daten erfasst:
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- Name Ihres Internet-Providers
Aktiv bereitgestellte Daten
Wenn Sie unsere Dienste nutzen oder mit uns in Kontakt treten, erheben wir zusätzlich:
- Name und Kontaktdaten bei Anmeldungen
- E-Mail-Adresse für Kommunikation
- Firmeninformationen bei geschäftlicher Nutzung
- Inhalt Ihrer Nachrichten und Anfragen
- Zahlungsinformationen bei kostenpflichtigen Angeboten
- Angaben zu Ihren Geschäftsmodellen und Interessen
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich für folgende Zwecke:
| Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
|---|---|---|
| Bereitstellung der Website und Funktionalität | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 7 Tage |
| Bearbeitung von Anfragen und Kommunikation | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | 3 Jahre nach Abschluss |
| Durchführung von Bildungsprogrammen | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungspflicht) |
| Versand von Informationen mit Einwilligung | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) | Bis zum Widerruf |
| Sicherheit und Missbrauchsschutz | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 30 Tage |
| Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen | Gesetzliche Pflicht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) | Nach gesetzlichen Vorgaben |
Die technischen Daten nutzen wir zur Analyse von Systemfehlern und zur Verbesserung unserer Angebote. Personenbezogene Daten verwenden wir niemals ohne rechtliche Grundlage oder Ihre Zustimmung.
4. Weitergabe von Daten
Ihre Daten behandeln wir vertraulich. Eine Weitergabe erfolgt nur in diesen Fällen:
Technische Dienstleister
Für den Betrieb unserer Website arbeiten wir mit Hosting-Anbietern und IT-Dienstleistern zusammen. Diese Partner haben Zugriff auf Daten nur im Rahmen der Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO. Sie dürfen die Daten nicht für eigene Zwecke nutzen.
Gesetzliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir rechtlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben – etwa bei gerichtlichen Anordnungen oder zur Verfolgung von Straftaten.
Keine Weitergabe zu Werbezwecken
Wichtig: Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte und geben sie nicht zu Werbezwecken weiter. Kooperationspartner erhalten nur anonymisierte Statistiken, falls erforderlich.
5. Ihre Rechte
Nach der DSGVO haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer Daten:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten verlangen. Wir teilen Ihnen mit, welche Daten wir haben, woher sie stammen und wofür wir sie nutzen.
Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)
Falsche Daten korrigieren wir umgehend auf Ihren Hinweis. Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen oder andere rechtliche Gründe dagegensprechen.
Einschränkung und Widerspruch (Art. 18, 21 DSGVO)
Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen oder der Verarbeitung widersprechen. Bei Verarbeitung aufgrund berechtigten Interesses prüfen wir Ihren Widerspruch und stellen die Verarbeitung ein, wenn keine zwingenden Gründe dagegensprechen.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten. Wir stellen Ihnen die Daten in einem maschinenlesbaren Format zur Verfügung.
Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Wenn Sie eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bisherigen Verarbeitung bleibt davon unberührt.
So machen Sie Ihre Rechte geltend:
Senden Sie eine E-Mail an contact@synberolixo.com mit dem Betreff "Datenschutzanfrage" oder schreiben Sie uns postalisch. Wir benötigen eine Kopie Ihres Ausweises zur Identitätsprüfung.
6. Datensicherheit
Wir schützen Ihre Daten durch verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Verschlüsselte Speicherung sensibler Informationen
- Regelmäßige Sicherheits-Updates und Patches
- Zugriffsbeschränkungen nach dem Need-to-know-Prinzip
- Firewall und Intrusion-Detection-Systeme
- Regelmäßige Backups mit sicherer Aufbewahrung
- Schulung aller Mitarbeiter zu Datenschutzthemen
Unsere Server stehen in deutschen Rechenzentren mit ISO 27001-Zertifizierung. Der physische Zugang ist streng kontrolliert.
7. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies. Diese sind für die Funktionalität der Seite erforderlich und speichern keine personenbezogenen Daten.
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf geschützte Bereiche. Die Website funktioniert ohne sie nicht ordnungsgemäß. Sie werden automatisch nach Beendigung Ihrer Sitzung gelöscht.
Analyse-Tools
Wir verwenden keine Tracking-Tools von Drittanbietern. Statistische Auswertungen führen wir ausschließlich mit anonymisierten Server-Logdaten durch, aus denen keine Rückschlüsse auf einzelne Nutzer möglich sind.
8. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular kontaktieren, speichern wir die von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Diese Daten löschen wir nach vollständiger Bearbeitung Ihrer Anfrage, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Bei geschäftlichen Anfragen bewahren wir die Korrespondenz für drei Jahre auf, um bei Rückfragen darauf zurückgreifen zu können. Dies erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an ordnungsgemäßer Geschäftsabwicklung.
9. Beschwerde bei Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.
Zuständige Aufsichtsbehörde in Nordrhein-Westfalen:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211 38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, wenn sich rechtliche Anforderungen ändern oder wir neue Dienste anbieten. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail, sofern wir Ihre Kontaktdaten haben.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.
Fragen zum Datenschutz?
Kontaktieren Sie uns unter:
contact@synberolixo.com
+4933014143398
Wilhelm-Hedtmann-Straße 15
42389 Wuppertal, Deutschland
Stand: Januar 2026